Folgende Aktivitäten sind angedacht:
von Matthias
Wir werden vier verschiedene Screens haben:
Sämtliche Displays sind nur am 10. Mai verfügbar. Es werden vier Mitarbeiter von Hallcube den Tag als Technikbetreuung vor Ort sein z.B. für die Vortragenden. Hierbei wird nur das Notebook über ein HDMI Kabel mit dem Videocontroller verbunden.
Wo soll nun was laufen?
Es können natürlich auch Videos als .mov Dateien gezeigt werden. Was nicht geht sind Powerpoint-Dateien .ppt, Word-Dateien .docx oder .pdf. Heißt Texte müssen in .jpg umgewandelt werden. Über die iBoards kann man sich auf der Seite www.iBoard.tech informieren. Generell ist es möglich jeden Screen beliebig zu teilen und in diesen Teilen in unterschiedlicher Bildfolge Fotos und/oder Text zu zeigen. Man kann oben eine Festzeile mit z.B. Name bzw. Pseudonym des Fotografen mit/ohne Foto von einem selbst abbilden. Auf diesen iBoards kann jeder bis zu 30 Fotos seiner Wahl zeigen, Format frei. Die Bildfolge bestimmt auch jeder selbst. Die Anzeigedauer eines Fotos wird 5 Sekunden betragen, Text natürlich solange, wie man braucht diesen zu lesen. Daher sollen 3 oder 4 Fotos übereinander auf dem iBoard gezeigt werden oder Texte unter ein Fotos, wenn Ihr dazu Aussagen machen wollt. Nach 150 Sekunden, 2,5 Minuten käme dann der nächste Fotograf dran. Ich denke wir setzen maximal 6 unserer Mitglieder auf ein iBoard, so dass eine Durchlauf dann 15 Minnten dauert, denn länger bleibt keine Besucher vor einem iBoard stehen. Auf einem anderen iBoards sind dann wieder andere 6 Mitglieder. Also müsst Ihr Euch Gedanken machen, welche Texte und Fotos gleichzeitig und/oder in welcher Folge gezeigt werden sollen. Diese sollte Ihr im Dateinamen nummerieren => unser festgelegter Namenkürzel und 1.1 für das erste Bild oben, 1.2 gleichzeitig gezeigt mit dem ersten Bild oben aber auf dem Screen darunter. Diese Bilder bitte schon einmal zusammenstellen und gern schicken an m.bayer@led-display.de. Bitte diese Mailadresse, da meine gmx-Mailadresse nur bis 20 MByte pro Mail kann bzw. Fotos auf mehrere Mails aufteilen oder mit der Umsonst-Software WeTranfer an die Mailadresse, das geht bis 2 TB pro Sendung. Meine Mitarbeiter bei Hallcube sichten das und programmieren in einer Digital Signage Software die Sendeschleife. Ggfs. bekommt jeder dann Video des programmierten iBoards, um zu checken, ob alles so richtig dargestellt wird. Das ist Aufwand und jedes iBoard, jeder Screen muss vorher für sich programmiert werden, daher je eher etwas gesandt wird, desto besser.
ohne Teilnahme von fca-Mitgliedern!
von Oliver
Da wir nur große Bilder präsentieren möchten, werden wir wohl max 2 Bilder pro Nase möglich sein. Das kommt wie immer darauf an, wie viele Mitglieder sich beteiligen werden.
Thema ist nicht vorgegeben!
Größe der Prints ab 50x75 bzw 50x70
70x100 ist auch möglich (dann ohne Passepartout)
Auf Alu Dibond würde ich verzichten.
Auch haben wir die Möglichkeit uns große Rahmen auszuleihen. Diese Rahmen haben eine Aussengröße von DIN AO (84,1 x 118,9)
NEU: Zusätzlich Portrait-Bilder an Oliver liefern. Die sollen links und rechts neben dem Eingang unseres Raumes im 1. OG hängen. Kleineres Format.
von Thomas E. Stühmer
Wie bereits von Oliver angekündigt, habe ich - wie für die Transit Ausstellung -
wieder ein Album bei Google Fotos für die Ausstellung zu dem Jubiläum erstellt, den Link findet Ihr hier:
https://photos.app.goo.gl/PwraGvRPvQMk8CwLA
Wer bei der Ausstellung teilnehmen möchte kann bitte bis spätestens 11. März 2025 maximal 2 Fotos seiner Wahl ohne thematische Vorgabe in der am besten verfügbaren
Qualität hochladen. Aufgrund meiner Grundeinstellungen bei Google Fotos werden die Fotos eventuell komprimiert, das werde ich dann sehen, ggf. ist es für den großen Ausdruck erforderlich, das
Foto dann nochmal als E-Mail zu schicken, aber das ist momentan noch nicht relevant.
Bitte den Fototitel mit dem Fotoclub Namenskürzel der drei Buchstaben versehen und einfach hochladen. Falls es da Probleme geben sollte, bitte kurze Info an mich.
von Oliver
Bilder, die im Jahr 2024 im Fotoclub gezeigt worden sind (Favoriten, Themen, Bild des Jahres oder Minimalismus vom Jahreswettbewerb)
Diese per E-Mail zu mir senden. Ich brauche keine Bilderrahmen oder ähnliches, die zu mir nachhause kommen sollen.
Max. 2 Bilder mit höchstens 2 MB - das noch einmal zur Sicherheit neu angefügt, da ich ansonsten wieder 20 MB Bilder oder so ähnlich bekomme.